Gegründet wurde die
„“ (SKML)
durch die „Solarinitiative München-Land e.V.“ (SIMLA) und die Gemeinde Unterhaching im Juli 2001. Seit Januar 2012 ist die Gemeinde Aschheim ein weiterer Gesellschafter der SKML GmbH.
Für Bürger, die keine Möglichkeit haben, eine eigene Fotovoltaik-Anlage zu installieren, wurde folgendes Modell entwickelt:
- Die Gemeinde oder eine Privatperson stellen ein geeignetes Dach (Neigung nach Süden, mindestens 200 m2) zur Verfügung.
- Die SKML GmbH errichtet, betreibt und verwaltet einzelne Anlagen, die im Besitz der Investoren sind.
- Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bietet für Solarstrom ab 1.1.2004 eine Vergütung von 57,4 ct pro kWh für 20 Jahre, wenn die Dachanlagen einen Anschlusswert kleiner 30 kW haben.
- Diese Vergütung sinkt jeweils um 5% in Abhängigkeit vom Jahr der Inbetriebnahme, bleibt aber über 20 Jahre konstant.
|